Tuning-Ideen

Ideen rund ums Moped, Mofa, Roller und Motorrad

Am eigenen Fahrzeug lässt sich viel optimieren, verändern und gestalten. Ob Komfort oder Tuning - es existieren viele Ideen, die hier gesammelt und vorgestellt werden.



Zylinderkopfthermometer
Realisierung: erfolgt (1998)

Lösung: Verwendung von zwei Temperatursensoren, Auswertung mittels eines ICs vom Typ LM3914. Die Sensoren werden am Zylinderkopf (in Zündkerzennähe) und am Zylinder (in Auslassnähe) angebracht und fixiert. Die Schaltung stammt aus einem der 30x Bücher von Elektor und hat bei einer Zweimann und 500km Reise mit einer 50er (!) in den Alpen vor einem Hitzetot bewahrt.



Verbrauchsmesser
Realisierung: offen

Lösungsansatz: Das Problem wurde bereits gelöst: Verwendet wird eine Durchflussmessgerät, die Auswertung erfolgt mit einem Fahrradtacho auf Induktionsbasis.

Link: http://www.possi.de/spritmesser/spritmesser.html



Umbau Membraneinlass

Realisierung: erfolgt (2008)

Lösungsansatz: Der Einlass wird auf 200° Grad EInlasssteuerzeit überarbeitet und ein neuer Einlassstutzen geschweißt. Im Ansaugstutzensteht steht die Membran schräg.

Hinweis: Die Membran muss zum Gehäuse hin abgedichtet werden (ist auf dem Bild noch nicht erfolgt). Es ist ratsam, die Schrauben zur Fixierung der Mebran mit einer Kontermutter und / oder Loctite zu versehen



Umbau 6V auf 12V am Moped

Realisierung: erfolgt (2008)

Lösungsansatz: Schaltwandler nach dem Flyback-Prinzip mit Spule und 2 MOSFETs. Verwendung von zwei MOSFETs zur Reduktion des RDSon Widerstands.

Hinweis: Die MOSFEST müssen(!) vom Low-Voltage Type sein, sonst reichen 5-6 Volt nicht zum durchschalten aus.



Einspritzanlage am Zweitakter
Realisierung: offen

Lösungsansatz: Unter METHOD OF CONTROLLING INJECTION IN A HIGH-SPEED TWO-STROKE INTERNAL COMBUSTION ENGINE AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD wird ein Patent definiert zur realisierung einer Einspritzung beim schnellaufenden Zweitakter.



Turbolader am Zweitakter
Zu diesem Interessanten Thema gibt es jetzt eine eigene Unterseite: Zweitakter Turbo



Umbau auf Magnetzündung

Realisierung: erfolgt (1996 / 2007)

Lösungsansatz: Eine defekte elektronische Zündung wird durch eine BOSCH-Unterbrecherzündung ersetzt. Die Montage der Zündplatte erfolgt über eine Distanzscheibe. Am besten dann nach unserer Anleitung Zündzeitpunkt einstellen um die maximale Motorleistung zu erhalten.



Elektronischer Drehzahlmesser C167
Realisierung: offen (aktuell in Umsetzung)

Lösungsansatz: Verwendung einer Gabellichtschranke. Triggerimpul der gabellichtschranke startet einen Timer. Timer Zählt bis zum nächsten Impuls. Der Timerstand zwischen zwei Impulsen ergibt die Drehzahl

Hinweis: aktuell befindet sich diese Idee in Umsetzung mit einem C167 Microcontroller (µC C167)



Fahrlicht / Scheinwerfer mit LEDs
Realisierung: offen (aktuell in Umsetzung)

Lösungsansatz: Es werden mehrere Ultrahelle LEDs gemeinsam verwendet (10 bis 20 Stück) die LEDs verfügen über eine Leuchtkraft von jeweils 10000mcd.

Hinweis: aktuell befindet sich diese Idee in der Umsetzungsphase. Ob die Leuchtstärke bei den oben angegebenen Werten für Menge und Leuchtintensität für ausreichend Sichtbarkeit bei Tag und genug Sicht bei Nacht gut ist, ist noch offen!

UPDATE: 13.06.2008
mittlerweile gibt es schon das erste Bild -

Umsetzung ist mit 18 der oben genannten LEDs erfolgt. Festspannungsregler erzeugt 5V, der Rest wird über Vorwiderstand verbraten. - Mal sehen wie die Lichtausbeute bei Nacht ist ;-)
Update: 20.07.2008
Die Lichtausbeute ist schlecht - der 5V Festspannugsregler hat bei 6v Eingangsspannung zu wenig wirkungsgrad und eine zu geringe Ausgangsspannung unter Strombelastung - einkurzer Blick ins Datenblatt macht das deutlich ;-)
- daher habe ich selbst einen wandler mit Hilfe des LM317 auf exakt 3,4V gebaut:

Fazit: Meine Frau war begeistert und wollte so ein weiß-blaues Licht gleich fürs Auto ;-)


B
Du hast eine technische Idee, die zum Thema passt?
-> Sende mir eine Email
Du hast sie umgesetzt und Bilder?
-> noch besser! Sene mir eine Email und die Bilder!

Welche Ideen habt IHR? -> Email oder Forum!

Realisierung:
Lösungsansatz:
Hinweis:



B
Realisierung:
Lösungsansatz:
Hinweis: